Zoë Mauritz – Merle Biesel: „Hinein. Fort.“

05. – 26. Oktober 2025
Kunstraum Bad Honnef (Rathausplatz 3)

Vernissage: 05. Oktober, 11.00 Uhr
Zur Einführung spricht Christina Buttler.
Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch bereichert durch den Pianisten Thomas Solzbacher.

Öffnungszeiten: Fr 16 h – 19 h, Sa und So 11 h – 14 h

 Mauritz Porträt   Biesel Porträt   Mauritz2Mauritz3              

“Paying attention is a form of reciprocity with the living world, receiving the gifts with open eyes and open heart.” Robin Wall Kimmerer, Braiding Sweetgrass

Zoë Mauritz (*1997) und Merle Biesel (*1998) lernten sich 2017 während der Studienvorbereitung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft kennen. Zoë Mauritz studierte später Malerei an der Kunsthochschule Weissensee, Merle Biesel freie Kunst an der Kunstakademie Münster. In der Arbeit von beiden kristallisierte sich schnell ein Interesse an Natur- und Landschaftsdarstellungen heraus: Formen, Strukturen, Muster, die in Landschaften eine Rolle spielen und die Beziehung zwischen Mensch und Raum hinterfragen. Dabei geht es sowohl um einen persönlichen Blick auf Natur als auch um die universelle Beziehung der Menschen zu ihr. Das aufmerksame Beobachten ermöglicht es, sich mit der Umgebung zu verbinden und sie zu übersetzen, in Form von Zeichnung oder Malerei. Naturdefinition und -wahrnehmung sind in ihren Augen in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise aktueller denn je.
Während ihrer Studien unternahmen sie immer wieder alleine und auch gemeinsam Reisen an Naturorte, die ihre künstlerischen Arbeiten durch das Skizzieren und Malen vor Ort prägten.